Was steckt wirklich hinter den Wutausbrüchen? Sie verwandeln sich in Monster. Unsere süßen und unschuldigen Babys werden über Nacht zu laut brüllenden, beißenden, um sich schlagenden Tyrannen. Zumindest ist das der äußere Anschein. Doch dahinter versteckt ...
Wie Sie das für Sie passende Au pair finden Ein Au pair zu haben kann für die ganze Familie eine wunderbare Erfahrung sein. Sie lernen eine andere Kultur kennen, eine andere Sprache. All das kann sehr aufregend sein. Doch es kann auch ganz schnell zu einem Albtraum ...
Wer seinen Kids etwas Gutes tun will, serviert ihnen jeden Tag Obst – und zwar möglichst frisch, und möglichst „bio“. Ein Streifzug durch heimische Obstgärten und ein Blick in die Gerüchteküche beweisen, dass es im Sommer kein Kunststück ist, kleine ...
Basteln mit Kindern kann eines der Dinge sein, auf die sich Eltern und Kinder – auch wenn es manchmal nur die Mütter sind – gleichermaßen freuen können. Denn zwei Aspekte kommen da zusammen: einmal das Beisammensein und die Zeit zur Unterhaltung, zum anderen ...
Die Frage, ab wann Ihre Tochter oder Ihr Sohn in den Kindergarten gehen sollte, ist zunächst nicht so einfach zu beantworten. Denn diese Entscheidung hängt von einigen wichtigen Faktoren ab, die man sich vorher gut anschauen muss. Beispielsweise kommt es darauf ...
Epilepsie bei Kindern – das sind spontan auftauchende Krampfanfälle, für die man keine Ursache erkennen kann. Es sind Vorgänge im Gehirn, die diese Anfälle auslösen, und diese können bei einem sich noch entwickelnden Gehirn häufiger auftreten als im Erwachsenenalter. Epilepsie ...
Vitamin D ist wichtig für Ihr Kind, um die Stärkung der Knochen zu unterstützen. Bereits Babys erhalten dieses Vitamin unmittelbar nach der Geburt, um Mangelerscheinungen frühzeitig vorzubeugen. Der empfohlene Vitamin-D-Spiegel im Körper richtet sich nach ...
In Kindergärten und Schulen wird es immer beliebter – der Unterricht in Englisch oder anderen Sprachen. Bereits die Kleinsten sollen eine oder mehrere Fremdsprachen spielerisch erlernen, den eines ist klar: je jünger die Kinder sind, desto mehr können sie ...
Wir sehen es im Supermarkt, im Kindergarten oder auf dem Spielplatz: es gibt Kinder, die deutlich Ellenbogen zeigen und Kinder, die durch Schüchternheit oder Zurückhaltung auffallen. Allgemeinhin wird behauptet, dass es ängstliche oder schüchterne Kinder schwerer ...
Wenn Kinder über Kopfschmerzen klagen, muss man das ernst nehmen. Doch wie beim Erwachsenen ist es oft schwierig, eine Ursache zu finden. Und mit Schmerzmitteln bei Kindern sollte man vorsichtig sein. Da sollte zuvor der Arzt aufgesucht werden. Kopfschmerzen ...