Mit dem Sommer beginnt die Urlaubssaison. In der Sonne faulenzen, schwimmen oder spielen – das genießen Kinder und Erwachsene. Sitzen Sie mit Ihrem Baby oder Kleinkind am Strand, entwickelt sich die Sonne jedoch schnell zur Gefahr. Beispielsweise droht ein unangenehmer ...
Sport für Kleinkinder ist eine gute Sache und sollte vor allem eines, Spaß und Freude bereiten. Doch auch der gesundheitliche Aspekt des Sportes für Kleinkinder sollte man nicht außer Acht lassen. Denn ganz nebenbei werden die Muskeln gestärkt und der Gleichgewichtssinn ...
So finden Sie die richtige weiterführende Schule Bereits im Alter von nur zehn Jahren müssen Sie mit Ihrem Kind eine wichtige Entscheidung treffen. Welche Schule soll Ihr Kind nach der Volksschule besuchen? Diese Entscheidung ist richtungsweisend für den weiteren ...
Abschied nehmen von den Volksschulfreunden Jedes Kind ist anders. Während sich einige schon im Mai auf die neue, „große“ Schule freuen und dem Neubeginn entgegenfiebern, sind die anderen traurig und fürchten den Abschied von Ihren Freunden in der Volksschule. ...
Unter Montessori-Pädagogik versteht man ein von Maria Montessori 1907 ins Leben gerufenes Pädagogik-Konzept, das für Kinder vom Kleinkindalter bis zum jungen Erwachsenalter entwickelt wurde. Im Zentrum stehen dabei das selbstständige Erarbeiten und Erweitern ...
Von einer Verstopfung bei Kleinkindern kann man dann sprechen, wenn es zwei Tage lang keinen Stuhlgang hatte. Dann ist ärztliche Hilfe notwendig. Eine Verstopfung kann auch von heftigem Bauchweh begleitet sein. Dann ist ein sofortiger Arztbesuch notwendig, um ...
Eltern-Kind-Yoga? Kann das funktionieren? Yoga ist zwar ein vielschichtiger Begriff. Doch im Allgemeinen denkt man bei Yoga einerseits an körperliche Übungen, andererseits an Konzentrationsübungen. Konzentrationsübungen – bei dem Spiel- und Bewegungstrieb, ...
Wenn es um das Sauber werden beim Kind geht, muss man beachten, dass jedes Mädchen und jeder Bub seine eigene Zeit dazu braucht. Es müssen dafür nämlich die Nerven entsprechend weit entwickelt sein. Ein Kind tut sich schwerer die Blase zu kontrollieren als ...
Wann soll man einem Kind das Lesen beibringen? Mit dieser Frage quälen sich so manche Eltern. Die Meinungen gehen diesbezüglich weit auseinander und immer wieder grübeln Mamas und Papas, wann denn nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Lernen die Kleinen ...
Ein Baby hat noch relativ wenig Abwehrkräfte gegen die Bakterien und Viren, die es überall in der Welt gibt, und deshalb wird auch der Husten beim Baby nicht ausbleiben. Das Baby wird immer wieder einmal krank werden. Letztlich bringen die Erkrankungen aber auch ...