Bei Babys und Kleinkindern besteht für gesunde Zähne genauso hohe Relevanz wie für Erwachsene. Ab dem sechsten Monat durchbrechen die ersten Milchzähne die Mundschleimhaut der Säuglinge. Diese bedingen ein reguliertes Wachstum des Kiefers. Gesunde Milchzähne ...
Ein Baby macht die Familie erst komplett. Ist das Wunschkind endlich da, geht für viele Paare ein Lebenstraum in Erfüllung: alles andere wird unwichtig. Aber irgendwann möchten auch die glücklichsten Eltern mal einen Abend allein verbringen - wer passt dann ...
Eines der am stärksten, ausgeprägten Bedürfnisses eines Elternteils ist es, sein Kind so gut es geht zu schützen. Sie versuchen alle möglichen Gefahren für ihr Kind im Alltag zu erkennen und nach besten Gewissen auszuschließen. Der sichere Start in ein langes ...
Die Verzweiflung aller Eltern, mit Kindern im Trotzalter, kann man nur verstehen, wenn man es mal selbst erlebt hat. Nur schwer lässt sich sonst nachvollziehen wie ohnmächtig diese Wut macht, wie hilflos man dem Ganzen gegenübersteht und mit all seinen Erziehungsweisheiten ...
Welche Auswirkungen im späteren Leben zu erwarten sind Kinder gelten als aufgeweckt und lebhaft. Doch die Ursachen für das besondere Bedürfnis eines Kindes nach Aufmerksamkeit können dabei oft unerkannt bleiben, was zu fatalen Folgen im späteren Erwachsenenleben ...
Kindermode gibt es ja bereits viel auf dem Markt. Jedoch ist nicht immer alles schön oder auch praktisch. Gerade im Sommer wollen Kinder auch modisch schick sowie praktisch und luftig angezogen sein. Süße Shirts, Röcke oder Hosen finden da schnell Anklang. Kindermode ...
Wie wichtig ist Musik für Babys und Kleinkinder? Wir machen es von der Geburt eines Babys an fast unbewusst. Wir summen und singen leise, wenn ein Neugeborenes weint. Meist wirkt es auch. Babys beruhigen sich bei sanften Klängen besser als bei kompletter Stille. ...
Wie Sie Ihre Kinder bei Regen bespaßen Kleinkinder sind nicht unbedingt einfache Zeitgenossen. Bei schönem Wetter lassen sie sich gut in Parks, im Garten oder in der Natur unterhalten, aber was tun, wenn das Wetter überhaupt nicht mitspielt? Wir haben den Schlecht-Wetter-Guide ...
Babys sind im Bauch mit genügend Abwehrstoffen versorgt. Über die Nabelschnur bekommen sie diese von der Mutter und sind somit für einige Monate nach der Geburt vor Infektionen geschützt. Nach zwei Jahren häufen sich Krankheiten, da der natürliche Schutz ...
„Andere Frauen wären froh, wenn sie sich nur um ihre Kinder kümmern müssten“, kennen Sie Sätze wie diesen? Oder „Von Deinem Gehalt bleibt eh nichts übrig, du arbeitest nur für die Kinderbetreuung“ oder der Klassiker: „Wozu hast du denn Kinder ...