Das Einrichten des Kinderzimmers ist für Eltern eine ganz besondere Zeit. Sobald sich die Geburt des Babys ankündigt, machen sich die werdenden Mütter und Väter Gedanken über die Gestaltung des Zimmers. Immerhin soll sich das Neugeborene wohlfühlen und das ...
Neben Beulen, Stürzen oder Platzwunden gehören auch Vergiftungen zu den meisten Unfällen, die einem Kind passieren können. Damit es zu solch schwerwiegenden Schäden nicht kommt, können gewisse Vorkehrungen getroffen werden. Wie kann ich Vergiftungen ...
Sobald der kleine Erdenbürger das Licht der Welt erblickt, wissen Mütter, Schwiegermütter, Freunde und Bekannte, wie die Erziehung aussieht. Die "besten" Ratschläge kommen von Frauen, die selbst keine Kinder haben. (mehr …)
Allergien So gut wie jede Substanz ist imstande, Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers zu verursachen – und das bereits im Säuglingsalter. Allergien durch Lebensmittel ausgelöst Die meisten Allergien werden durch bestimmte Lebensmittel ...
Wie lernt Ihr Kind am besten? Mit dem Beginn der Volkschule stehen Eltern erstmals vor der Frage, wie Ihr Kind am besten lernt. Meist wurde das bisher Erlernte spielerisch nebenher aufgenommen. Die Frage, welche Lernmethode für das eigene Kind am besten funktioniert, ...
Impfen soll unsere Kinder vor der Erkrankung an schwerwiegenden und unter Umständen tödlichen Krankheiten schützen. Doch immer mehr Stimmen werden laut, dass das Impfen den Kleinen mehr schadet als hilft. Viele Eltern sind verunsichert und wollen ihre Kinder ...
Wenn die ersten Zahnlücken bei Kindern kommen Mit den ersten Zahnlücken verabschieden sich Kinder von der Kleinkindphase und beginnt mit etwa sechs Jahren, manche verlieren den ersten Zahn aber auch schon mit vier. Der Zahnwechsel kann bis zum vierzehnten Lebensjahr ...
Leidet das eigene Kind an einer Hörminderung, ist es nur zu verständlich, dass sich Eltern große Sorgen machen. Mit welchen Einschränkungen wird der Nachwuchs zukünftig leben müssen? Und wie kann man den Sprössling in dieser schwierigen Situation am besten ...
Der neue Trend und was wirklich dahintersteckt Windelfrei ist seit einigen Jahren in aller Munde. Eltern, denen Umweltschutz am Herzen liegt, suchen nach Alternativen zu Wegwerfwindeln und dem Waschen von Stoffwindeln. Windelfrei scheint dabei die Antwort zu sein. ...
Die Umstellung vom schwerelosen Zustand und vom Leben im Dämmerlicht, das Ungeborene im Babybauch für neun Monate umgibt, auf die Realität im echten Leben ist nicht einfach für den Säugling. War es vorher eingehüllt von Wärme, Weichheit und Geborgenheit, ...