Epilepsie bei Kindern – das sind spontan auftauchende Krampfanfälle, für die man keine Ursache erkennen kann. Es sind Vorgänge im Gehirn, die diese Anfälle auslösen, und diese können bei einem sich noch entwickelnden Gehirn häufiger auftreten als im Erwachsenenalter. Epilepsie ...
Wenn Kinder über Kopfschmerzen klagen, muss man das ernst nehmen. Doch wie beim Erwachsenen ist es oft schwierig, eine Ursache zu finden. Und mit Schmerzmitteln bei Kindern sollte man vorsichtig sein. Da sollte zuvor der Arzt aufgesucht werden. Kopfschmerzen ...
Allergien So gut wie jede Substanz ist imstande, Überempfindlichkeitsreaktionen des Körpers zu verursachen – und das bereits im Säuglingsalter. Allergien durch Lebensmittel ausgelöst Die meisten Allergien werden durch bestimmte Lebensmittel ...
Diese Entzündung und Anschwellung des oberen Kehlkopfbereiches und des Kehldeckels ist bei Kleinkindern eine sehr schwere Erkrankung. Fast immer wird sie durch Haemophilus – influenza – b – Bakterien hervorgerufen und kann – unbehandelt zum Erstickungstod ...
Bei der Krankheit „Feuchtblattern“ handelt es sich um eine Virusinfektion, die meist mit Fieber beginnt. Schon nach relativ kurzer Zeit werden die ersten Flecken auf der Haut sichtbar. Im dritten Stadium der Krankheit bilden sich Bläschen, deren Inhalt – ...
Hilfe! Mein Kind hat Bauchschmerzen! Vor allem bei kleinen Kindern ist Bauchweh oft sehr schwer einzuschätzen. Handelt es sich um harmlose Schmerzen, die bloß von übermäßigem Süßigkeiten-Konsum kommen, oder muss man sich ernsthafte Sorgen machen? Beides ...
Besonders bei Neugeborenen ist das Immunsystem noch schwach und nur eingeschränkt wirksam. Erst mit der Zeit wird sich eine gewisse Abwehr entwickeln und der kleine Körper gegen verschiedene Krankheiten oder Keime ein Immunsystem bilden. Den ersten Schutz bekommt ...
In der Zwickmühle stecken berufstätige Eltern: Was tun, wenn das Kind krank ist? Die üblichen Betreuungsmöglichkeiten Kindergarten, Schule oder auch die Tagesmutter scheiden da aus und auch Freunde und Bekannte sind nicht die richtige Adresse, weil es sich ...
Heile, heile Segen. Sieben Tage Regen, Sieben Tage Sonnenschein, bald wird es wieder besser sein. (unbekannt) Kinder werden krank – das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Bei einigen Kinderkrankheiten machen sich Eltern mehr Sorgen, bei ...
Bereits nach der Geburt des Kindes werden die Eltern mit dem Thema Rachitis konfrontiert. Die Rachitis ist eine Lichtmangelerkrankung, welche überwiegend in den industriellen Ländern auftritt. Da in den Wintermonaten die Sonne weniger scheint, kann die Haut kein ...