Befriedigte Bedürfnisse verschwinden von selbst. Ignorierte Bedürfnisse tauchen immer wieder auf (frei nach Dr. William Sears; amerikanischer Kinderarzt). Wer in unserer Breiten sein Kind noch im Kleinkindalter stillt, muss sich verteidigen und wird trotzdem ...
Wenn ein Neugeborenes auf die Welt gekommen ist, beginnt für es ab dem ersten Lebenstag der Umgang mit der weltlichen Erfahrung, die sein ganzes weiters Leben prägen wird. Es beginnt das „Lernen“ in der Auseinandersetzung mit der Umwelt. Um es auf den Punkt ...
Die industriell angefertigten Lebensmittel, mit dessen Konsum wir lernen sollten umzugehen, beinhalten jedoch aber weitaus mehr Problematiken, die in die heutige Ernährungserziehung einfließen. Denn seit geraumer Zeit beschäftigen sich Kinderpsychologen mit ...
Der Saugreflex gehört zu den physiologischen Neugeborenen-Reflexen und wird durch Berühren der Lippen und der Zungenspitze ausgelöst- das Baby "schnappt" zu und fängt an zu nuckeln. Er ist eine unbedingte, das heißt angeborene, koordinierte Reflexbewegung, ...
Das Mekonium (griechisch „Mohnsaft") ist im deutschsprachigen Raum aufgrund seiner schwärzlichen Farbe und klebrigen Konsistenz als „Kindspech“ bekannt und bezeichnet die erste Darmentleerung des Neugeborenen. Mekonium (Kindspech), eine klebrige ...
Grenzenlos scheint der Drang eines Babys zu sein, etwas zu lernen und zu begreifen, als Erwachsener kommt man oft aus dem Staunen gar nicht heraus. Kaum hat das Kleine etwas geschafft, schon macht es sich an die nächste Herausforderung. Man merkt, wie der kleine ...
Mit einem Babytragetuch gehen Mutter und Kind buchstäblich auf Tuchfühlung. Besonders in den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt gibt die Nähe zur Mutter dem Kind große Sicherheit. Es spürt weiterhin den vertrauten Herzschlag und fühlt sich geborgen. Vorteile ...
Für viele Paare ist die erste Schwangerschaft oft ein Grund zusammenzuziehen und dabei wird natürlich auch gleich für das Baby eingerichtet. Am Anfang ist aber weniger oft mehr, denn in der ersten Zeit braucht das Baby nicht unbedingt ein eigenes Zimmer. Es ...
Für die Babypflege brauchen Sie noch nicht sehr viele Pflegeprodukte, da die Babyhaut noch zu empfindlich ist für Seife und Co. Muttermilch ist hier der beste Badezusatz! Was sollte ich für die Körperpflege vom Baby anschaffen? Babybadewanne oder Badeeimer ...
Mütter, die nicht stillen wollen oder können, sollten Ihr Baby mit einer kommerziellen Säuglingsanfangsnahrung füttern. Die Nährstoffe sind denen der Muttermilch angepasst und werden regelmäßig auch auf den Gehalt an Rückständen getestet. Sie enthält ...