Die Zahnpflege bei Babys beginnt bereits im Kleinkindalter, noch bevor die ersten Zähnchen durch den Kiefer brechen. Ein ausgewogener Mineralienhaushalt im Blut und im Körper des Kindes trägt dazu bei stabile Zähne und Knochen auszubilden. Um einen Mangel zu ...
Wenn ein Kind nach durchschnittlich 12 Stunden anstrengendem Geburtsvorgang endlich das Licht der Welt erblickt, sieht man ihm seine Strapazen normalerweise auch etwas an. Kein Baby wird unmittelbar nach der Geburt so aussehen, wie das süße kleine Baby auf dem ...
Was ist normal? Wie viel Schlaf braucht ein Baby? Gibt es überhaupt einen normalen Schlafrhythmus? Auf alle drei Fragen gibt es keine absoluten Antworten. Bei Babys kann ein unregelmäßiger Schlafrhythmus nicht nur völlig normal sein – Kinder brauchen auch ...
Wenn Sie zu Fuß mit Ihrem Kleinen unterwegs sein werden, werden Sie meist einen Kinderwagen dabei haben. Bei der Auswahl des passenden „Windel – Ferraris“ spielen die speziellen Lebensumstände Ihrer Familie eine wichtige Rolle – und unbedingt natürlich ...
Um zu kontrollieren, wie weit die kindliche Hüfte ausgereift ist, bedient sich der Kinderarzt des Hüftultraschalls. Die dabei verwendeten Schallwellen sind gesundheitlich absolut unbedenklich. Der Vorteil: Mit ihrer Hilfe können schon sehr früh Fehlentwicklungen ...
Die Ursache von Zöliakie ist eine Überempfindlichkeit des Darmes auf das Klebereiweiß Gluten, das in den meisten Getreidearten (Weizen, Gerste, Roggen, und Hafer) und deren Kreuzungen und Abstammungen, wie beispielsweise Grünkorn enthalten ist. Gluten schädigt ...
Um ein Wundwerden der Brustwarzen in der Stillzeit zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Warzen geschmeidig bleiben und gut gepflegt sind. Neben dem korrekten Anlegen des Kindes sollten Sie sich auch vor einem Hitze- oder Nässestau und vor extremer ...
Die Käseschmiere oder Fruchtschmiere, auch Vernix caseosa genannt, ist ein weißlicher Bezug auf der Haut des Neugeborenen, mit welchem dieses bereits zur Welt kommt. Bei einigen Babys ist die gesamte Haut davon bedeckt, bei wiederum anderen findet man die Käseschmiere ...
Neugeborene und Babys schlafen sehr viel? Ja schon, aber ein Neugeborenes ist vier bis acht Stunden am Tag wach und ein 6 Monate altes Baby bereits sechs bis zehn Stunden. Das ist doch eine ganze Menge Zeit, in der das Kleine teilweise auch Unterhaltung braucht. ...
Damit wir sehen können müssen beide Augen in die gleiche Richtung schauen. In jedem Auge entsteht ein Bild, das jedoch geringfügig von dem Bild des anderen Auges abweicht. So wird der dreidimensionale Seheindruck ermöglicht. Durch Schielen ist ...