Babys benötigen in den ersten Monaten ihres Lebens noch sehr viel Schlaf. In den ersten beiden Monaten schläft ein Säugling durchschnittlich etwa 16 bis 19 Stunden. Im dritten Monat sind es nur noch etwa 13 bis 15 Stunden. Um auf die Bedürfnisse des Babys individuell ...
Babys lieben es, sowohl den Kontakt auf der Haut zu spüren, wie auch sich im warmen Wasser zu bewegen, weil sie dies an die Zeit vor ihrer Geburt erinnert. Das tägliche Baderitual ist deshalb für Babys besonders wichtig, aber nicht nur für sie, sondern auch ...
Mit etwa sechs Monaten erhält ein Baby seinen ersten Brei. Mit den richtigen Zutaten gelingt es, eine angemessene Nährstoff-Zufuhr über die Nahrung zu gewährleisten. Neben dem umfangreichen Angebot an Fertigbrei besteht die Möglichkeit, die Beikost selbst ...
Unter dem autistischen Formenkreis wird ein Spektrum an einander ähnlichen Erkrankungen wie dem frühkindlichen Autismus oder dem Aspergersyndrom verstanden, also tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, die bereits von Geburt an bestehen. Dabei werden Störungen ...
Die Phase des Abstillens ist, wenn man nicht dem natürlichen Rhythmus des Kindes folgen kann, immer problematisch. Aber wer kann heutzutage eine Stillzeit von 2 – 4 Jahren durchhalten? Während der Säugling die Stillmahlzeiten in erster Linie als Ernährung ...
Wie ein Baby schläft oder einschläft ist ein heißes Thema für viele junge Eltern. Der Schlaf des Kindes ist sicherlich ein wichtiges Gesprächsthema bei abschließenden Treffen von Geburtsvorbereitungskursen und bei Eltern - Kind Spielgruppen. Nicht selten ...
Bei ca. fünf bis acht Prozent aller Kinder tritt eine echte Nahrungsmittelallergie auf, es wird allerdings vermutet, dass die Dunkelziffer weit höher liegt. Oftmals bilden sich Nahrungsmittelallergien nach entsprechender Reifung der körpereigenen Immunabwehr ...
Stundenlang könnten wir unseren Babys über die zarte Haut streicheln. Doch Babyhaut ist nicht nur samtweich, sie ist auch anfällig für Einflüsse von außen. Wie Sie die empfindliche Haut Ihres Babys am besten hegen und pflegen, das erfahren Sie folgend. Empfindliche ...
Die Wochen und Monate in der Schwangerschaft sind eine Zeit des Verzichtes. Frauen in anderen Umständen trinken vor der Geburt dem Kind zuliebe keinerlei Bier, Wein oder sonstige Spirituosen. Denn der Alkohol wirkt sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung ...
Um die gewünschte Wirkung von Medikamenten zu gewährleisten, müssen Verfallsdatum und Hinweise zur sachgerechten Lagerung unbedingt berücksichtigt werden. Damit ein Medikament auch tatsächlich bis zum Verfallsdatum verwendbar bleibt, ist es wichtig, es genau ...