Die Heiserkeit beim Baby steht meist im Zusammenhang mit einer Erkältung. Sie macht sich durch eine raue oder belegte, manchmal sogar durch eine tonlose Stimme bemerkbar. Die Ursache ist eine Entzündung des Kehlkopfes, die von Bakterien oder Viren hervorgerufen ...
Nasenbluten sieht beim Baby meist viel schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Schnelles Handeln und ein klein wenig erste Hilfe ist trotzdem wichtig, damit die Blutung gestoppt wird. Bei Babies und Kindern muss Nasenbluten nicht immer Folge eines Unfalles sein, ...
Mitten in der Nacht, wenn man nichts Übles ahnt, kann es passieren. Das Kind beginnt zu röcheln, hustet abgehackt und japst nach Luft. Dies sind klassische Symptome von Pseudokrupp. Unter Pseudokrupp bezeichnet man eine Entzündung des Rachen- sowie Kehlkopfbereiches. ...
Die Haut ist das größte Organ des Menschen. Bei der täglichen Babypflege muss der dünnen, empfindlichen Haut besonderes Augenmerk gezollt werden. Im Laufe der Zeit werden einige junge Eltern mehr oder minder schwere Hauterkrankungen feststellen. Einige sind ...
Die Zahnentwicklung beginnt bereits in der 6.-8. Schwangerschaftswoche. Bei der Geburt sind Babys Zähne zwar noch nicht zu sehen, die Kronen der Milchzähne sind aber bereits fertig entwickelt. Neben einer gesunden Ernährung, die bereits während der Schwangerschaft ...
Die Ankunft eines Babys ist eine aufregende und gleichzeitig lebensverändernde Erfahrung. Doch mit einem Neugeborenen kommt oft auch das Chaos ins Haus, und die Ordnung bleibt schnell auf der Strecke. Das liegt vor allem daran, dass die Eltern etwas Zeit brauchen, ...
FROSCH baby verlost 5x2 Eintrittskarten zum Kinderfestival in Graz und Linz. Für jede Gewinner:in gibt es zusätzlich noch ein Goodie Pack mit der gesamten Produktpalette von FROSCH baby. Als Anmeldung zum Gewinnspiel einfach eine E-Mail mit dem Betreff ...
Eltern können ein Lied singen über hartnäckige Flecken auf dem Baby-Strampler oder die Verschmutzung am Wickeltisch. Das tägliche Waschen und Reinigen wird da schnell zur Herausforderung. Unsere Kleinsten brauchen viel Aufmerksamkeit, Zuwendung und Pflege. ...
(Anzeige) Erkrankungen durch Meningokokken-Bakterien sind zwar selten, können aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich werden. Meist beginnen sie mit unspezifischen grippeähnlichen Symptomen und sind daher im frühen Stadium schwierig zu erkennen. Säuglinge, ...
Etwa 500.000 Menschen erkranken jährlich an einer Meningokokken-Erkrankung, in Europa werden jährlich etwa 3.000 Fälle einer Meningokokken Erkrankung gemeldet. Bei etwa 10% der Fälle verläuft die Krankheit tödlich. Besonders gefährdet sind Säuglinge, Kinder ...